01. – 07.08.2021
In Kooperation mit der VHS Offenbach
7 Tage
meist flach
Stadt und Umland … Sternfahrten in alle Richtungen
Wir entdecken die schönsten Stellen Hamburgs – dem „Tor zur Welt“ – auf Radrouten durch Grünanlagen oder auf Straßen mit Radwegen, bzw. mit geringem Verkehrsaufkommen.
Standquartier ist ein ***-Traditionshotel mit maritimem Flair, zentral an der Alster im Zentrum von Hamburg gelegen.
1. Tag:
Frankfurt – Hamburg
Nach unserer Bahnfahrt von Frankfurt nach Hamburg haben wir am Nachmittag noch Zeit für einen Stadtbummel zu Fuß über die Mönckebergstraße, zum Rathaus, weiter zum Jungfernstieg und durch Hamburgs Passagen.
2. Tag:
Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt
ca. 45 km
Von unserem Hotel geht es erst einmal an der Alster, an Planten un Blomen und der Musikhalle vorbei in die Altstadt zur historischen Deichstraße, weiter an Katharinen- und Nikolaikirche zum Chilehaus, Hamburgs bekanntesten Kontorhaus. Anschließend führt unser Weg durch die Speicherstadt, wir erreichen die Landungsbrücken und am Bismarck-Denkmal vorbei Hamburgs Wahrzeichen, den Michel.
Danach fahren wir in die Neustadt. An Binnen- und Außenalster entlang gelangen wir durch Eppendorf zum Stadtpark (Planetarium). Durch die Bürostadt City Nord geht es weiter zu Hamburgs bekanntem Zoo, Hagenbecks Tierpark, dann zurück durch Eimsbüttel, am Fernsehturm vorbei, in den Villenstadtteil Harvestehude mit dem ehemaligen Handwerker- und Dienstbotenviertel Pöseldorf. Über die Rothenbaumchaussee kommen wir wieder zu unserem Hotel.
3. Tag:
An der Alster Richtung Norden
ca. 50 km
Wir nehmen den Alsterwanderweg Richtung Norden mit einem Abstecher durch den zweitgrößten Friedhof der Welt, dem Olsdorfer Friedhof, den wir uns ausgiebig ansehen werden, und weiter zu dem an der Alster gelegenen Gut Wellingsbüttel.
Dann radeln wir durch die sogenannten Walddörfer, wie z.B. das Villenviertel Volksdorf, nach Osten.
An dem Flüsschen Wandse entlang gelangen wir, immer durch Grünanlagen fahrend, nach Rahlstedt und Wandsbek und wieder zurück an die Außenalster.
4. Tag:
Sehenswürdigkeiten ohne Rad, wie z.B. Michel und Hafenrundfahrt
An diesem Tag entdecken wir Hamburgs Sehenswürdigkeiten ohne Fahrrad.
Wir genießen den überwältigenden Blick über die Hansestadt vom 132 m hohen Turm des Michels, sehen uns die Krameramtswohnungen an, lernen den Hamburger Hafen auf einer Hafenrundfahrt kennen, bei der wir ganz dicht an die „dicken Pötte“ herankommen und machen entweder einen Ausflug nach Blankenese ins Treppchenviertel oder einen Streifzug über die Reeperbahn.
5. Tag:
Südwesten: Hafen und Altes Land
ca. 65 km
Erst einmal gucken wir in die Röhre:
den 1907-1911 erbauten Alten Elbtunnel durchfahren wir zum Freihafen. Vorbei an Containern, Kränen und Tanks der Raffinerien geht es auf Radwegen in eine andere Welt: in das Apfel- und Kirschparadies Altes Land.
Danach radeln wir auf oder am Deich entlang zur Este durch den Ort Königreich nach Cranz. Auf dem Elbdeich geht es am Airbus-Gelände vorbei nach Finkenwerder. Von dort fahren wir mit der Hafenfähre zurück zu den Landungsbrücken.
6. Tag:
Westen: Elbvororte und Elbpromenade
ca. 55 km
Durch St. Pauli und das frühere Arbeiter- und Handwerkerviertel Ottensen – Altonas lebendigsten Teil – mit vielen gründerzeitlichen Straßenzügen gelangen wir in Othmarschen in die noblen Elbvororte.Es geht nun durch eine Reihe schöner Parks, u.a. durch den – mit 43 Hektar größten – Jenisch-Park, nach Blankenese, Hamburgs feinstem Stadtteil.
An der Elbe entlang fahren wir weiter nach Wedel mit der Schiffsbegrüßungsanlage „Willkomm-Höft“. Dann radeln wir unterhalb Falkensteins zurück nach Blankenese.
Schließlich geht es die Elbpromenade entlang durch das ehemalige Fischerdorf Oevelgönne und am Museumshafen vorbei wieder zu den Landungsbrücken.
7. Tag:
Hamburg – Frankfurt
Vormittags haben wir noch etwas Zeit in der Stadt zu bummeln, bevor wir am frühen Nachmittag mit der Bahn nach Frankfurt zurückfahren.
Radreise - Nr. 3 | 01. – 07.08.2021 |
|
---|---|---|
Reisepreis pro Person im DZ: | Frühbucher bis 01.05.21: | 865 Euro |
Anmeldung bis spätestens 01.07.21: | 905 Euro |
|
EZ nur begrenzt verfügbar! | Einzelzimmerzuschlag: | + 120 Euro |
Buchbar über die >>> VHS-Offenbach, Reise-Nr.: S1357SR Anmeldeunterlagen können von ThedaTours auf Wunsch zugesandt werden |
||
Leistungen: | ||
Hin- und Rückfahrt per Bahn ab Frankfurt / Main (2. Klasse, inkl. Fahrradtransport), Ortskundige Reiseleitung und Pannenhilfe, 6 Übernachtungen mit Frühstück in einem ***-Traditionshotel, zentral an der Alster im Zentrum von Hamburg gelegen, Eintrittsgelder, Schiffs- und Hafenrundfahrt, z.T. S-Bahn, Leihfahrrad gegen Aufpreis möglich |
||
Reisepreis bei Eigenanreise auf Anfrage |
