16./17.10.2021
Etappen 1 und 2: Von Großwallstadt nach Elsenfeld
2 Tage
Längs durch Churfranken erstreckt sich der ca. 79 km lange Fränkische Rotwein Wanderweg.
Er verläuft von der Winzergemeinde Großwallstadt im Norden bis zur ausgewiesenen Hochburg brillanter Spätburgunder – Bürgstadt – im Süden.
Fluren und Wälder begegnen den Wanderern genauso wie der Main und aufgelassene Weinberge, die sich zu artenreichen Trockenbiotopen entwickelt haben. Und natürlich sind es die Weinberge mit ihren atemberaubenden Rotweinterrassen, die die Route prägen.
Auch an Heckenwirtschaften und anderen Einkehrmöglichkeiten mangelt es diesem Weg nicht – genauso wenig wie an herrlichen Ausblicken über Tal und Weinberge.
Burgen können in Klingenberg und Miltenberg erklommen, Klosterkirchen in Himmelthal und auf dem Engelberg in Großheubach besichtigt werden. Alte Ortskerne mit historischen Rathäusern und schönen Fachwerkbauten findet man in Bürgstadt, Großheubach, Klingenberg und Miltenberg.
Diese Wochenendwanderung umfasst die ersten Etappen des Fränkischen Rotwein Wanderweges:
Von Großwallstadt über Großostheim nach Elsenfeld.
Etappe 1:
Von Großwallstadt nach Großostheim
ca. 19 km
Der Fränkische Rotwein Wanderweg beginnt in Großwallstadt. Von hier aus führt die erste, weitestgehend flache Etappe nach Großostheim.
Unsere Wanderung beginnt nach Bahn- und Busfahrt im Ortszentrum von Großwallstadt. Der Weg geht an der Kirche vorbei hinunter zum Main.
Durch Felder und Wiesen verläuft er ein langes Stück flussabwärts am Ufer entlang. Anschließend erwartet uns der Silbersee. Mit Ausblick über die Ebene wandern wir dann direkt auf den Naturpark Odenwald zu und gelangen bald darauf zum ersten Mal in die Weinberge.
Bergauf durch die Weinberge „Reischklinge“ erreichen wir auf der Höhe am Waldrand eine lange Betonbank – die Friedensbank – mit einem tollen Ausblick in die Ferne. Waldwege bringen uns nun zur Wendelinuskapelle.
An Pferdekoppeln vorbei führt der Weg dann zu einem weiteren tollen Ausblick über die Ebene, bei der man das Schloss von Aschaffenburg und am Horizont sogar die Skyline von Frankfurt am Main sehen kann. Durch die Weinberge gelangen wir bergab ins Tal und erreichen, vorbei an der Weinanlage „Harstell“, die kleine Alt-Heiligkreuz-Kapelle. Schließlich führt unser Weg schnurgerade zum Marktplatz in der Ortsmitte von Großostheim. Vor uns sehen wir das Bachgaumuseum im Nöthigsgut und die Pfarrkirche St. Peter & Paul mit Riemenschneideraltar. Nach einem Rundgang durch den historischen Ortskern geht es per Bus nach Obernburg zum Hotel.
Etappe 2:
Von Großostheim nach Obernburg-Elsenfeld
ca. 19 km
Die zweite Etappe des Fränkischen Rotwein Wanderwegs führt uns von Großostheim mit einigen Steigungen am Hang der nördlichen Odenwaldausläufer entlang zurück an den Main nach Obernburg und Elsenfeld.
Nach der Busfahrt verlassen wir Großostheim an Marktplatz und der Frauenkapelle vorbei in Richtung Süden. Hinter einer Pferdekoppel kommen wir an eine Stelle, die wir bei der ersten Etappe schon einmal passiert haben. Unterhalb des Weinberges „Reischklinge“ geht es nun bergauf in den Wald. Bei einer Schutzhütte hat man einen herrlichen Blick in den Spessart.
Überwiegend durch Wald führt uns die Route des Fränkischen Rotwein Wanderwegs am Waldrand entlang zur Weinanlage Lützeltal. In einer Schleife geht es an Weingärten und einigen kleinen Winzerlauben vorbei, wo sich die Möglichkeit bietet, ein Gläschen Rotwein zu probieren.
Nachdem wir das Gelände verlassen haben, folgen wir weiter dem Waldrand. Hinter einer Kapelle führt uns der Weg bergauf durch den Wald. Schließlich geht es bergab an einem Weinberg vorbei durch ein Tor in die Weinanlage Pitztal.
Durch Wald, an einer Obstwiese vorbei und am Hang eines Weinberges entlang, kommen schließlich die ersten Häuser von Obernburg in Sicht.
Bergab geht es nun in die Ortsmitte der Römerstadt Obernburg, direkt am UNESCO-Welterbe Mainlimes gelegen, mit einer historischen Altstadt zum Wohlfühlen: Mittelalterliche Türme und Stadttore, prachtvolle Fachwerkhäuser und kleine Kapellen, dazwischen plätschernde Brunnen und ein romantischer Rosengarten.
Den Bahnhof von Elsenfeld erreichen wir nur wenige hundert Meter von unserem Hotel entfernt über eine Fußgängerbrücke über den Main. Von dort geht es per Bahn bequem wieder zurück nach Frankfurt.
Quellen:
https://www.churfranken.de/aktiv-kultur/fraenkischer-rotwein-wanderweg/die-etappen/
https://www.wanderkompass.de/Deutschland/Fraenkischer-Rotwein-Wanderweg.html
Wanderreise - Nr. 6 | 16. / 17.10.2021 |
|
---|---|---|
Reisepreis pro Person im DZ: | Anmeldung bis spätestens 15.09.21: | 130 Euro |
EZ nur begrenzt verfügbar! | Einzelzimmerzuschlag: | + 20 Euro |
Leistungen: | ||
Hin- und Rückfahrt per Bahn und Bus ab Frankfurt/Main (2. Klasse), Gepäcktransport von Großwallstadt zum Hotel in Obernburg, Ortskundige Reiseleitung, 1 Übernachtung in einem familiengeführten ***-Hotel in Obernburg am Main, inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet, Hin- und Rückfahrt zur jeweiligen Tagesetappe |
||
Reisepreis bei Eigenanreise auf Anfrage |
