23. – 25.06.2023
Die Hessische Rhön bei Tann
3 Tage

Der Naturpark Hessische Rhön liegt östlich von Fulda an der Grenze nach Thüringen und Bayern. Er umfasst Teile des Rhönvorlandes, der Kuppigen Rhön und der Hohen Rhön.
Die Rhön hat sich unter Wanderfreunden in den letzten Jahren zu einem beliebten Wanderziel im Mittelgebirge etabliert. Die sehr abwechslungsreiche Landschaft mit den verschiedenen prägnanten Bergen, Mooren, grauen Basaltblöcken, federnden Matten und blumenreichen Wiesen als auch lieblichen Flusstälern bieten dem Wanderer ein tolles Naturspektrum.
Ein Alleinstellungsmerkmal der Rhön sind die kahlen Höhen, die atemberaubende Panoramasichten bieten, so dass die Rhön zu Recht als „Land der offenen Fernen“ bezeichnet wird.
Aufgrund der kleinräumig wechselnden Standortfaktoren und der Jahrhunderte lang andauernden pfleglichen Landbewirtschaftung bietet die Rhön einer großen Zahl sehr seltener Tier- und Pflanzenarten Lebensraum. Die Rhön wurde deshalb 1991 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Botanische Kostbarkeiten sind u.a. Enzian, Arnika, Frauenschuh und Küchenschelle sowie Gold- und Silberdistel.
Mitten in Deutschland, im Herzen des Biosphärenreservats Rhön, liegt das malerische Städtchen Tann.
Der staatlich anerkannte Luftkurort verspricht umfassende, ganzheitliche Erholung für Körper und Seele. Tann bietet ein umfangreiches Wanderangebot auf sehr gut erschlossenen Wanderwegen mit herrlichen Panoramaaussichten auf die Kulisse des Biosphärenreservats Rhön sowie auf die malerisch im Tal liegende Stadt.
Die Rundwege rund um das Ulstertal, den Engelsberg, den Habelberg mit dem imposanten Vulkanschlot „Habelstein“ oder der ehemaligen Grenze bieten neben einer grandiosen Fernsicht auch viel Natur und ein vielseitiges Wandererlebnis. Ideal für ausgedehnte Wandertouren.
Im schönen Ort Lahrbach bei Tann liegt unser 3-Sterne Superior Landhotel. Das familiengeführte Hotel besticht durch ein gemütliches Wohngefühl. Mit viel Liebe zum Detail erwartet Sie jenseits des Alltäglichen ein Ort zum Aufleben, Entspannen und Heimkehren.
Fr.
Rhön-Rundweg 2 und 6
ca. 19 km mit ca. 465 Höhenmetern

Nach Anreise per Bahn und Bus nach Lahrbach sowie Abgabe unseres Gepäcks im Hotel führt unsere erste Wanderung nach Tann. Entlang der Schlossmauer erreichen wir den Ortskern und den Tanner Marktplatz.
Mit herrlicher Aussicht über den Galgenberg und das Lauterbachtal führt der Weg nun von alten Bäumen gesäumt nach Theobaldshof.
Ganz nah an der thüringischen Grenze geht es weiter zum Dietgeshof und hinab nach Tann.
Anschließend wandern wir über Wendershausen und den kleinen Weiler Herdathurm mit wunderbaren Ausblicken auf das Ulstertal und die Kuppenrhön wieder zurück nach Lahrbach.
Sa.
Rhön-Rundweg 1
ca. 19 km mit ca. 495 Höhenmetern
Die Habelbergrunde um den Habelberg gehört zu den anspruchsvollsten, aber auch aussichtsreichsten Wanderungen rund um Tann. Besonders die Vulkansteinformation ist einen Besuch wert – Natur pur.
Vorbei am Felsmassiv am Habelstein (680 m), mit herrlicher Aussicht, geht es oberhalb der Ortschaft Habel weiter über den Seeles- und Kothenberg.
Beim Abstieg nach Neuswarts wird man mit fantastischen Ausblicken ins hessische Kegelspiel und weiter ins Werratal für die Strapazen des Aufstiegs reichlich belohnt.
Im Ulstertal mit Blick nach Tann wandern wir wieder zurück nach Lahrbach.
So.
Rhön-Rundweg 3 und 6
ca. 18 km mit ca. 455 Höhenmetern

Von Lahrbach führt unser Weg entlang der Ulster nach Tann. Vom Tanner Marktplatz geht es durch die Feldflur mit schöner Aussicht ins Ulstertal durch Bergwiesen und Wald bergauf zu einem Hochplateau auf der Nordostseite des Dadenbergs.
Mit schönen Ausblicken kommen wir schließlich über Hundsbach und Herdathurm zurück nach Lahrbach, wo wir am späten Nachmittag per Bus und Bahn wieder zurück nach Frankfurt reisen.
Quellen:
https://www.naturparke.de/naturparke/naturparke-finden/naturpark/hessische-rhoen/detail/beschreibung.html
https://tann-rhoen.de/tourismus-und-kultur/dein-aktivurlaub/wandern-und-spazieren
https://www.rhoenfuehrer.de
Wanderreise - Nr. 4 | 23. - 25.06.2023 |
|
---|---|---|
Reisepreis pro Person im DZ: | Frühbucher bis 20.03.23: | 240 Euro |
Anmeldung bis spätestens 20.05.23: | 255 Euro |
|
EZ nur begrenzt verfügbar! | Einzelzimmerzuschlag: | + 20 Euro |
Leistungen: | ||
Hin- und Rückfahrt per Bahn und Bus ab Frankfurt/Main (2. Klasse), Ortskundige Reiseleitung, 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem familiär geführten 3-Sterne Superior Landhotel in Lahrbach bei Tann, mit Restaurant, Wellness- und Spa-Bereich. Neben Dusche/WC und LCD-Fernsehern verfügen die Zimmer über eine große Sonnenterrasse mit Blick auf die Berge des Ulstertals |
||
Reisepreis bei Eigenanreise auf Anfrage |
