Wanderreise WESTERWALDSTEIG 2023

12. – 15.05.2023
Etappen 5 bis 8: Von Westerburg nach Hachenburg

 

4 Tage

Der Westerwald-Steig, als einer der schönsten Prädikats-Fernwanderwege Deutschlands, garantiert auf 235 km und 16 Etappen Abwechslung, Erlebnisspaß und Naturgenuss.

Er beginnt im hessischen Herborn. Von dort steigt er allmählich bis auf 657 Meter an, um mit der Fuchskaute die höchste Erhebung des Westerwaldes hinter sich zu lassen.
Tief eingegraben in die umliegenden Höhen führt er durch die Holzbachschlucht und an Westerburg vorbei zur Westerwälder Seenplatte, einem Sumpfgebiet mit sieben Weihern.

Neben der Kurstadt Bad Marienberg mit Wild- und Basaltpark bindet der Steig als wichtiger Wanderweg im Westerwald auch das historische Städtchen Hachenburg an.
Die Klöster Marienstatt und Marienthal sowie das Wirken des Genossenschaftlers F. W. Raiffeisen begegnen dem Wanderer durch den Westerwald ins idyllische Wiedtal nach Waldbreitbach, ehe der Westerwald-Steig in Bad Hönningen/Rhein endet.

 

Sie erleben und erwandern von Osten nach Westen gehend abwechslungsreiche Naturräume, von flussreichen Landschaften bis hin zu schroffen Mittelgebirgsgebieten:
den Hessischen Westerwald, den Hohen Westerwald/ Wäller Land, die Kroppacher Schweiz/ Westerwälder Seenplatte, den nördlichen Westerwald und den Naturpark Rhein-Westerwald/ Wiedtal.

Die viertägige Wanderung umfasst die Etappen von Westerburg nach Hachenburg.
Sie betragen ca. 15 bis 20 Kilometer mit einigen Höhenanstiegen (max. 400 Höhenmeter).

 

 

Rund um Westerburg ist die Landschaft nicht mehr von unbelaubten und zerklüfteten Basaltkegeln bestimmt wie im Hohen Westerwald.

Sanfte Kuppen, ausgedehnte Laubwälder und breite Wiesentäler zeichnen diese Landschaft aus. Hinter hervorspringenden Bergkuppen bieten sich immer wieder neue Einblicke.

Die Tour führt über den Hergenrother Kopf vorbei an Brandscheid, Rothenbach und Wölferlingen nach Freilingen.

 

 

 

Dann führt der Weg von Weiher zu Weiher zunächst entlang der Wied und weiter hinauf zur Alpenroder Hütte mit einem Rundumblick über den Westerwald.

 

Der Höhepunkt kommt zwischen Nistertal, Enspel und Stockum-Püschen bei einer Schatzkammer der besonderen Art: der Tertiär und Industrie-Erlebnispark Stöffel, der einen Besuch wert ist.

 

 

 

 

Von Nistertal geht es durch Buchenwald nach Hardt und über Langenbach nach Bad Marienberg.

Die Kurstadt Bad Marienberg im Hohen Westerwald ist Ihr Übernachtungsort für die drei Nächte. Hier bleibt viel Zeit den Park mit Barfußpfad und Kräutergarten zu genießen und einen Bummel durch die Stadt zu machen.

 

 

Hachenburg

 

Am Anfang der letzten Etappe von Bad Marienberg nach Hachenburg steht der „Westerwaldblick“ beim Basalt- und Wildpark.
Mit einer schönen Aussicht bis zum Monsberg führt der Steig über Wiesenwege an Stangenrod vorbei ins Wäschbachtal.
Kurz vor dem Ziel gibt es eine fantastische Aussicht vom „Philosophenweg“ aufs Siebengebirge.

 

Und in Hachenburg erwartet Sie schließlich ein faszinierender Stadtkern, der von dem Barockschloss dominiert wird.

 

 

Damit Sie dieses Erlebnis ganz unbeschwert genießen können, wird die Wanderung von einem Standort aus angeboten.
Übernachtet wird in einem ***Sterne-Landhotel in Bad Marienberg, inkl. Halbpension.
Von hier aus reisen Sie jeden Morgen mit Bus oder Taxi zum Ausgangspunkt der entsprechenden Tagesetappe. Und so kehren Sie abends auch in Ihr Quartier zurück. Wandern auf die entspannte Art.

 

Quelle:
https://www.westerwald.info/westerwaldsteig.html

 

Wanderreise - Nr. 3
12. – 15.05.2023
Reisepreis pro Person im DZ:Frühbucher bis 10.02.23:
440 Euro
Anmeldung bis spätestens 10.04.23:
465 Euro
EZ nur begrenzt verfügbar!Einzelzimmerzuschlag:
+ 60 Euro
Leistungen:
Hin- und Rückfahrt per Bahn ab Frankfurt/Main (2. Klasse),
Gepäcktransport,
Ortskundige Reiseleitung,
3 Übernachtungen in einem ***Sterne-Landhotel in Bad Marienberg,
inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet und Halbpensions-Abendessen, W-Lan auf dem Zimmer,
Nutzung der Sauna, Gästebeitrag
Hin- und Rückreise zu den jeweiligen Tagesetappen
Reisepreis bei Eigenanreise auf Anfrage
Zum Seitenanfang