22. – 26.01.2026
Wanderungen in verschneiter Gebirgslandschaft
5 Tage
Das Kleinwalsertal in Österreich ist eines der schönsten Hochgebirgstäler der Alpen,
umgeben von einem imposanten Bergkranz.
Urlaubsquartier im nur von Deutschland aus erreichbaren Tal ist der mitten in den Bergen gelegene Ort Mittelberg auf 1.218 Metern Höhe.
Untergebracht sind Sie in dem 3*+ IFA Hotel Alpenrose in Mittelberg mit Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, Fitnessraum und Tischtennisraum, in direkter Nähe von Wanderwegen gelegen. Alle Zimmer verfügen über Bad mit Dusche und WC, Fernseher mit Sat-TV, Telefon sowie Balkon oder Terrasse.
Nach einem kräftigen Frühstück starten Sie von Mittelberg aus zu den verschiedenen Wanderungen.
Genießen Sie auf gut geräumten und präparierten Winterwanderwegen die traumhafte Aussicht in die verschneite Hochgebirgswelt, die wunderschönen Panorama-Höhenwege, die tiefverschneiten Seitentäler sowie die malerische Schneedünenlandschaft des auf 2.000 Metern Höhe gelegenen Gottesackers. Abends erwartet Sie in Ihrem Hotel ein wechselndes Themenbuffet (1x pro Woche Gala-Buffet) bevor Sie den Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen.
Es wird täglich eine geführte Wanderung angeboten. Die Touren starten entweder direkt vom Hotel aus oder werden mit dem alle zehn Minuten verkehrenden Bus erreicht, der mit der Kleinwalsertaler Gästekarte kostenlos benutzt werden kann. Auch wenn die Kondition nachlässt oder das Wetter ein Weiterwandern nicht mehr zulässt, bringt Sie der Bus zurück in Ihr Quartier in Mittelberg.
Tages-Etappen:
Baader Höhenweg
Als Einstieg geht es immer auf halber Höhe zwischen Berg und Tal mit herrlicher Aussicht auf den Widderstein nach Baad, das Bergdorf am Ende des Tales. Der Rückweg führt an der Breitach entlang.
Ein schöner Höhenweg mit wenigen Anstiegen.
Oberer Höhenweg
Auf einem schön präparierten Panoramaweg geht es mit einmaligen Ausblicken auf die gegenüberliegende Talseite und die Bergkette mit Widderstein, Schafalpenköpfen sowie dem Hohen Ifen bis nach Riezlern, dem größten Ort des Tales. Winterwanderung mit einigen Auf- und Abstiegen.
Gottesackerwanderung
Bei gutem Wetter ist die leichte Rundwanderung auf 2000 m Höhe ein Muss.
Nach Auffahrt mit der Ifen-Sesselbahn wandern wir auf einem bestens präparierten Weg durch eine einzigartige Schneedünenlandschaft mit Ruhebänken am Weg und traumhaften Rundumblick in die Allgäuer Alpen. Winterwanderung mit einigen Auf- und Abstiegen.
Höhenweg Söllereck, Letze und Nebenwasser
Auf einem wunderbar angelegten Aussichtsweg von der Bergstation der Söllereckbahn über die Schrattenwangalpe und Mittelalpe mit Blick auf den imposanten Gipfel des Hohen Ifen nach Riezlern. Aussichtsreicher, bequemer Höhenweg.
Auf Wunsch geht es weiter auf einem abwechslungsreichen Winterwanderweg über Letze und Nebenwasser mit wunderbaren Ausblicken auf Hirschegg, Mittelberg und Walmendinger Horn zurück nach Mittelberg. Wanderung mit einigen Auf- und Abstiegen.
Rundweg Bärgunttal
Eine wunderbare Abschlusswanderung in ein abgeschiedenes Tal am Fuße des mächtigen Widdersteins.
Schöner ca. 2-stündiger Rundweg mit wenig Steigung.
Fotos Kleinwalsertal 2023
Wanderreise - Nr. 1, 2026 | 22. – 26.01.2026 |
|
---|---|---|
Reisepreis pro Person im DZ: | Frühbucher bis 15.11.25: | 890 Euro |
Anmeldung bis spätestens 18.12.25: | 935 Euro |
|
EZ nur begrenzt verfügbar! | Einzelzimmerzuschlag DZ als EZ: | + 165 Euro |
Leistungen: | ||
An- und Abreise per Bahn und Bus ab Frankfurt/Main (2. Klasse) nach Mittelberg, Kleinwalsertal, Ortskundige Reiseleitung, 4 Übernachtungen im 3*+ IFA Hotel Alpenrose, Mittelberg, in Doppelzimmern mit Bad, Dusche und WC, Fernseher mit Sat-TV, Telefon sowie Balkon oder Terrasse, inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet mit Bio-Ecke und wechselndem Themenbuffet am Abend, Benutzung von Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, Fitnessraum und Tischtennisraum, Kleinwalsertaler Gästekarte mit vielen Vergünstigungen, kostenlose Benutzung des Talbusses, 1 x Ifen Sesselbahn (Berg- und Talfahrt), 1 x Söllereckbahn (Bergfahrt), Kurtaxe |
||
Reisepreis bei Eigenanreise auf Anfrage |
