13. – 16.05.2022
Etappen 1 bis 4: Von Herborn nach Westerburg
4 Tage
Der Westerwald-Steig, als einer der schönsten Prädikats-Fernwanderwege Deutschlands, garantiert auf 235 km und 16 Etappen Abwechslung, Erlebnisspaß und Naturgenuss.
Er beginnt im hessischen Herborn. Von dort steigt er allmählich bis auf 657 Meter an, um mit der Fuchskaute die höchste Erhebung des Westerwaldes hinter sich zu lassen. Tief eingegraben in die umliegenden Höhen führt er durch die Holzbachschlucht und an Westerburg vorbei zur Westerwälder Seenplatte, einem Sumpfgebiet mit sieben Weihern.
Neben der Kurstadt Bad Marienberg mit Wild- und Basaltpark bindet der Steig als wichtiger Wanderweg im Westerwald auch das historische Städtchen Hachenburg an.
Die Klöster Marienstatt und Marienthal sowie das Wirken des Genossenschaftlers F. W. Raiffeisen begegnen dem Wanderer durch den Westerwald ins idyllische Wiedtal nach Waldbreitbach, ehe der Westerwald-Steig in Bad Hönningen/Rhein endet.
Sie erleben und erwandern von Osten nach Westen gehend abwechslungsreiche Naturräume, von flussreichen Landschaften bis hin zu schroffen Mittelgebirgsgebieten:
den Hessischen Westerwald, den Hohen Westerwald/ Wäller Land, die Kroppacher Schweiz/ Westerwälder Seenplatte, den nördlichen Westerwald und den Naturpark Rhein-Westerwald/ Wiedtal.
Unsere viertägige Wanderung umfasst die ersten Etappen von Herborn nach Westerburg.
Sie betragen dabei zwischen 15 und max. 20 Kilometern mit einigen Höhenanstiegen.
Wunderschöne Fachwerkhäuser im hessischen Herborn, geheimnisvolle Steinkammern aus der Frühzeit sowie ein unterirdischer Bach sind spannende Höhepunkte dieser ersten Etappe von Herborn nach Breitscheid.
Ca. 17 km mit ca. 500 Höhenmetern
Die Basalthochflächen des Hohen Westerwaldes halten für Sie auf der zweiten Etappe von Breitscheid weite Ausblicke bereit. Ziel ist die höchste Erhebung des Westerwaldes, die Fuchskaute.
Ca. 16 km mit ca. 355 Höhenmetern
Weite Ausblicke über Weideland und Abstiege im Fichtenwald begleiten Sie dann auf der dritten Etappe zum Fachwerk-Rathaus nach Rehe, zur Krombachtalsperre und bis nach Rennerod.
Unterwegs im Hohen Westerwald passiert der Steig den Seitenstein und die Secker Weiher.
Ca. 20 km mit ca. 140 Höhenmetern
Höhepunkt der vierten Etappe ist die wildromantische Holzbachschlucht bei Seck.
Ca. 15 km mit ca. 235 Höhenmetern
Zum Abschluss geht es vom Endpunkt der Tour in Westerburg per Bahn wieder zurück nach Frankfurt.
Damit Sie dieses Erlebnis ganz unbeschwert genießen können, wird die Wanderung von einem Standort aus angeboten. Übernachtet wird in einem ***Sterne-Hotel in Westerburg.
Von hier aus reisen Sie jeden Morgen mit Bus oder Taxi zum Ausgangspunkt der entsprechenden Tagesetappe. Und so kehren Sie abends auch in Ihr Quartier zurück.
Wandern auf die entspannte Art.
Quelle:
https://www.westerwald.info/wandern/westerwaldsteig.html
Wanderreise - Nr. 4 | 13. – 16.05.2022 |
|
---|---|---|
Reisepreis pro Person im DZ: | Frühbucher bis 10.02.22: | 415 Euro |
Anmeldung bis spätestens 10.04.22: | 440 Euro |
|
EZ nur begrenzt verfügbar! | Einzelzimmerzuschlag: | + 100 Euro |
Leistungen: | ||
Hin- und Rückfahrt per Bahn ab Frankfurt/Main (2. Klasse), Gepäcktransport, Ortskundige Reiseleitung, 3 Übernachtungen in einem ***Sterne-Hotel in Westerburg, inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet, Hin- und Rückreise zu den jeweiligen Tagesetappen |
||
Reisepreis bei Eigenanreise auf Anfrage |
